MEDIENPRODUKTION DUSIBURG

MEDIENPRODUKTION DUSIBURG Multikamera-Video-Aufzeichnung Eventvideograf Video-Content-Creator


Home Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Die Meinungen der Fans und Spieler zum Handballspiel zwischen dem HC Burgenland und HC...


Oberliga, HC Burgenland, Interview, Frauen, Handball, Burgenlandkreis , Trainer, TV-Bericht, Steffen Baumgart, HC Rödertal II


MEDIENPRODUKTION DUSIBURG - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Allerdings ist MEDIENPRODUKTION DUSIBURG die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von MEDIENPRODUKTION DUSIBURG. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet MEDIENPRODUKTION DUSIBURG die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Geschichte des Schlosses, angefangen von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im ... »
Erfolgreich gründen mit Christine Beutler: Tipps für deine eigene Freie Schule und innerliche Freiheit!

Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, ... »
Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Ausgrabungen und wie der Fund zur Erforschung der Geschichte des Klosters beiträgt.

Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht ...»
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das Dokumentartheater Das letzte Kleinod

Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im ... »
Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die neu aufgestellten Schilder am Saale-Radweg in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein ...»
Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im Gespräch über die Anfänge, Umbauten und die Bedeutung des Stadions für Zeitz

Vom Gau-Liga-Fußball bis zur DDR-Liga: Oliver Tille im Video-Interview über die ... »
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Flüchtlinge, Migration und Breitbandausbau

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der ... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »



MEDIENPRODUKTION DUSIBURG international
հայերեն ‐ armenian ‐ örmény
türk ‐ turkish ‐ turečtina
français ‐ french ‐ franču valoda
हिन्दी ‐ hindi ‐ хинди
Монгол ‐ mongolian ‐ mongools
қазақ ‐ kazakh ‐ kazah
Српски ‐ serbian ‐ serwies
latviski ‐ latvian ‐ латиська
nederlands ‐ dutch ‐ holandský
gaeilge ‐ irish ‐ irlantilainen
čeština ‐ czech ‐ чех
বাংলা ‐ bengali ‐ бенгальская
español ‐ spanish ‐ spanjisht
shqiptare ‐ albanian ‐ albanés
日本 ‐ japanese ‐ seapánach
polski ‐ polish ‐ पोलिश
suomalainen ‐ finnish ‐ finsk
slovenský ‐ slovak ‐ словак
română ‐ romanian ‐ румын
lietuvių ‐ lithuanian ‐ Литовский
malti ‐ maltese ‐ мальтыйская
slovenščina ‐ slovenian ‐ Словен
hrvatski ‐ croatian ‐ króatíska
عربي ‐ arabic ‐ arábica
Ελληνικά ‐ greek ‐ यूनानी
Русский ‐ russian ‐ ryska
ქართული ‐ georgian ‐ 조르지아 주 사람
македонски ‐ macedonian ‐ macedoński
中国人 ‐ chinese ‐ չինական
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamesisch
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ endonezya dili
basa jawa ‐ javanese ‐ Ġavaniż
português ‐ portuguese ‐ португалски
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbajdžanski
deutsch ‐ german ‐ tiếng Đức
한국인 ‐ korean ‐ coréen
svenska ‐ swedish ‐ ruotsin kieli
magyar ‐ hungarian ‐ ungāru
українська ‐ ukrainian ‐ украінскі
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ люксембургский
eesti keel ‐ estonian ‐ estonština
עִברִית ‐ hebrew ‐ іврит
english ‐ anglais ‐ angol
беларускі ‐ belarusian ‐ belarusça
suid afrikaans ‐ south african ‐ južnoafrikanac
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ फ़ारसी फ़ारसी
bosanski ‐ bosnian ‐ босански
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandský
norsk ‐ norwegian ‐ норвезька
italiano ‐ italian ‐ italienesch
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgaru
dansk ‐ danish ‐ tanskan kieli


Tarafından güncellendi Mohamed Farooq - 2025.05.03 - 18:28:34