Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang
Beat Toniolo organisierte im Jahr 2019 die Mendl-Festspiele in Zeitz. Mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Konrad Mehlhorn im Interview. Uns schränk niemand ein! Wir machen einfach was wir wollen. Ich kann mir doch relativ gut vertrauen. Du kannst dir vertrauen. Ich muss doch ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Christine Beutler im Interview. Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Abacay - Guitar Girl (Musikvideo) Guitar Girl - Musikvideo des Musikprojektes Abacay
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Guitar Girl. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität innerhalb ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Interview mit Hans-Günther Koch Mir geht es ja auch so, dass ich in meinem langen Leben ja doch allerhand interessante Menschen kennengelernt habe, immer mal wieder und jetzt gerade ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt) Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz
Eine weitere Aufzeichnung einer Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele 2019. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von Martin Luther, Bertolt Brecht und Max Frisch. Er... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo für Social Media) Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang
Die Corona-Maßnahmen, die die Politik verordnet hatte, verhinderten Besuche von Kunden bei Wohnkonzept-Streipert. Als Alternative wurde ein virtueller Osterspaziergang ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck
Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Aufgezeichnet mit 6 Kameras in 4K/UHD und produziert in 4K/UHD. Ray Cooper ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage
Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Konzert-Aufzeichnung wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und in 4K/UHD produziert. ... weitere Informationen » |
|
Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes Abacay Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo)
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und... weitere Informationen und zum Video » |
|
Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das Wunschkonzert auch nicht bespielen. Wir müssten sogar noch ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite. Wissensschätze heben, Tipps anwenden und vieles mehr erleben! Christine Beutler begleitet dich als Coach auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.
Innerlich und äußerlich frei! Christine Beutler, die Mentorin für die Gründung freier Schulen, entfaltet auf diesem Kanal eine Palette erprobter Schritte und kreativer ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open Space
Die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz fand im Zeitzer Rathaus statt und wurde u.a. von der Mitstreitern des Kloster Posa und Open Space Zeitz organisiert. Pecha Kucha ist ein ... mehr Informationen und zum Video » |
|
"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" "Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben an der Straße der Romanik"
Porträt, Kloster- und Kaiserpfalz, Memleben, Kloster, Klosterkirche, Straße der Romanik, Krypta, Ruine, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview, Andrea Knopik M.A. ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle Videobericht zu dieser Veranstaltung der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)
Dies ist Teil 2 des bereits 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde auch Teil 2 des Konzertes ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik. Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien Schule und erfolgreicher Pädagogik in Zeiten der Krise.
Während des Interviews mit Doreen Hoffmann wird die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Zeiten der Krise thematisiert. Die Schaffung einer ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Ein Fest für Groß und Klein: Bad Bibras Märchenumzug begeistert Besucher aus nah und fern Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Spaziergang (Demonstration) in Weissenfels, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Tag der deutschen Einheit Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, 3.10.2022
Am 3. Oktober 2022 fand in Weißenfels eine Demonstration / ein Spaziergang statt. Erneut wurde Kritik an der aktuellen Politik geübt. Des weiteren wurde auf ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Stadtführung in Freyburg (Unstrut) mit Günter Tomczak (Stadtführer), Wein-Terrassen, Kirche St. Marien, Stadtmauer "Eine Reise durch Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"
Stadtführung, Freyburg (Unstrut), Günter Tomczak (Stadtführer), Wein-Terrassen, Kirche St. Marien, Stadtmauer, TV-Bericht ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
"Erleben Sie die Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg mit Zwischenstopp in der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels - eine Empfehlung von Thomasorganist Ullrich Böhme" "Thomasorganist Ullrich Böhme empfiehlt: Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach von Leipzig nach Naumburg - mit einem Zwischenstopp in der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels"
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview. Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne - Interview mit Wirt Thomas Franke.
TV-Bericht, Ausstellung, Dampfmaschinen, Steam-Punk, Jules Verne, Taverne zum 11. Gebot, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview, Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration zwecks Übergabe des Forderungskatalogs in Naumburg
Die Initiative Die Bürgerstsimme Burgenlandkreis veranstaltete eine Demonstration am 29.01.2022 in Naumburg auf dem Markt. Das Ziel der Initiative Die Bürgerstimme ist ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra, TV-Bericht, Im Interview Waldemar Cierpinski und André Cierpinski "Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit Interviews von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski
7. Himmelswege-Lauf, Arche Nebra, TV-Bericht, Interview, Waldemar Cierpinski, André Cierpinski ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Interview mit Stefan Neugebauer, dem Intendanten des Theater Naumburg, im Vordergrund. Theater Naumburg: Nora oder ein Puppenheim und Judas auf der Bühne. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas im Theater Naumburg vorgestellt.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham and Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels
Dies ist ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Uwe Abraham und Maik Zimmermann über die dramatischen Auswirkungen der ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt. Teil 2 Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Teil 2
... weiter und zum Video » |
|
Die Mitte als Quelle des Friedens: Sei dabei bei der Demo in Naumburg, 12.06.2023. Ein Zeichen setzen: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo in Naumburg, 12.06.2023.
Aus der Distanz zur Verbundenheit: FRIEDEN KOMMT AUS DER MITTE - Demo gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Welt ohne Waffen! (Weimar) ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Wenn unterschiedliche Meinungen zu sozialer Distanz führen: Eine Betrachtung. Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.
Jeder braucht seine Leberwurst auf der Bemme! ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
TV-Berichterstattung: Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit Rednerin Petra Grimm-Benne AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
BLOCKBASTARDZ und ihr Weg in die Szene: Ein TV-Interview über ihre Anfänge, ihre Musik und ihren Fußabdruck in Zeitz Rap-Kultur in Zeitz: BLOCKBASTARDZ sprechen im TV-Interview über ihre Einflüsse, ihre Werte und ihre Visionen
... weitere Informationen » |
|
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Vom Krankenhaus zur Seniorenresidenz: TV-Beitrag zeigt die Sanierung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen Aufbruch in eine neue Zeit: Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen und planen die Zukunft der Seniorenresidenz.
... weiter und zum Video » |
|
Direkt von der Mentorin: Befreie dich innerlich und erreiche deine Ziele mit Christine Beutlers Tipps! Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung!
Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Kreativitätszentrums Zeitz im Burgenlandkreis und seine erfolgreiche Förderung von Kindern und Jugendlichen. Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Bedeutung von Kreativität und Begabungsförderung für die Zukunft der Gesellschaft.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Herausforderungen in der Kindererziehung: Ein Interview mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
Kinderpsychologie, Interview, Dr. med. Karina Hinzmann, Asklepios Klinik, Weissenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Spannendes Duell in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das spannende Duell in der Oberliga des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab. HC Burgenland kämpft um den Sieg: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über den Kampf des HC Burgenland um den Sieg im Handballspiel der Oberliga gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.
TV-Bericht, Handball, Oberliga, HC Burgenland, HSV Apolda 90, Interview, Steffen Baumgart (Cheftrainer HC Burgenland), Burgenlandkreis ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht über die Bedeutung der Arbeit von Pflegedienstleitern am Beispiel von Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz. Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz in einem Interview.
TV-Bericht, Verabschiedung, ehemalige Pflegedienstleiterin, Monika Kaeding, Klinikum Burgenlandkreis, Zeitz, Burgenlandkreis, Interview ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Auffassung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis Eine Einsendung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis
Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung und Forderungen eines Unternehmers. Er fordert ein Ende des Testzwangs und Selbstbestimmung hinsichtlich der Impfung. Unter anderem fordert er den Schutz der ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Applaus für Maskenträger - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Applaus für Maskenträger – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
FFP-Masken werden seit 50 Jahren hergestellt, weiterentwickelt, erforscht und immer verbessert. So tief ist das drin. Für was? Es steht klipp und klar drauf: FFP2-Masken helfen gegen Staub. Darüber ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im Interview Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz
Juliane Lenssen gab ein Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters "Das letzte Kleinod" in Zeitz. Das Stück behandelt das Thema Braunkohletagebau und ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Sport als Prävention - Wie das Goethegymnasium Weißenfels die Schüler vor Drogenmissbrauch schützt - Ein TV-Bericht mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Bedeutung von Sport in der Drogenprävention. Sport als Ausweg aus der Drogenfalle - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie es geht - Ein TV-Bericht mit Interviews von ehemaligen Drogenabhängigen, die durch Sport und Prävention den Ausstieg geschafft haben, sowie Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.
TV-Bericht, Sport gegen Drogen, Workshop, Prävention, Goethegymnasium, Weißenfels, Interview, Silvio Klawonn (Polizeirevier Burgenlandkreis), Hans-Jürgen... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer Zusammenfassung der aktuellen Situation und einer Analyse der Herausforderungen. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land. Eine neue Initiative zur Rettung der Kirche in Göthewitz - wie lokale Gemeindemitglieder und Aktivisten zusammenkommen, um das historische Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.
TV-Bericht, Erhaltung, Kirche, Göthewitz, Interview, Frank Leder (Gemeindekirchenrat Hohenmölsener Land), Burgenlandkreis ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Festliche Atmosphäre in Lützen - Helmut Thurm im Interview über das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr mit Bundeswehr, THW und Rettungshunden. Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die Teilnahme der Bundeswehr und des THW mit Rettungshunden.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge im TV-Report mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) TV-Beitrag über das Radcross-Event: 15. Rennen rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), Burgenlandkreis
TV-Bericht, 15. Radcross, rund um den Auensee, Granschütz, Biehler Cross Challenge, TV-Interview, Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels), Burgenlandkreis ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr auf eine ungewöhnliche Weise aufgeführt: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das Märchen integriert hat. Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg wird in diesem Jahr von einem düsteren Thema überschattet: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung verantwortlich. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Salzburger Dreifachglück - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, Exulanten erleben Familienerweiterung. Drei Mal Salzburger Zwillinge - Erlebnisse mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, Exulanten erleben Geburten.
Drei Mal Salzburger Zwillinge - Eine Hebamme erlebt Stress, als drei Exulanten-Mütter gleichzeitig Zwillinge zur Welt bringen - Heimatgeschichten. Reese erzählt Ërnst von den ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Pläne und Perspektiven - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis verraten, wie der 1. FC Zeitz aufsteigen will. 1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die Zukunftspläne des Vereins.
Der 1. FC Zeitz strebt einen Aufstieg an und hat dafür einen neuen Vorstand gewählt und Maik Kunze als neuen Trainer der 1. Mannschaft engagiert. Die Jugenmannschaften des ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen und Metallausbildung im Fokus - Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin. TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring Maschinenbau in Naumburg - Fokus auf Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen.
TV-Bericht, Rundgang, Pressekonferenz, Vorstellung, aktuelle Arbeitsmarkt-Statistik, Burgenlandkreis, Firma, Gehring Maschinenbau, Naumburg, Fachkräftemangel, mehr Frauen und Mädchen in ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Lesung im Architektur- und Umwelthaus: Eine Lesung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg anlässlich des bundesweiten Vorlesetags. Lesepaten lesen Kindern aus Büchern vor, während die Veranstaltung vom Bürgerverein Burgenlandkreis organisiert wird. Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem Interessierte lernen, wie sie Kindern das Lesen näher bringen können. Der Workshop wird vom Naumburger Bürgerverein organisiert und von erfahrenen Lesepaten wie Dorothea Meinhold geleitet.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Kindersicherheit im Fokus: KiTa Knirpsenland in Weißenfels setzt auf Warnwesten für die Kleinen. Interview mit Heidi Föhre: Wie die ÖSA Versicherung zur Sicherheit von Kindern im Burgenlandkreis beiträgt.
Warnwesten, KiTa-Kinder, KiTA, Knirpsenland, Weißenfels, ÖSA Versicherung, Interview, Heidi Föhre (Geschäftsstellenleiterin), Burgenlandkreis ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Nikolaus-Hallenfußballturnier für Kinder der E-Jugend und G-Jugend Nikolausturnier der E-Jugend und G-Jugend: FC Rot-Weiß Weißenfels organisiert Kinder-Hallenfußballturnier
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Auffassung einer Bürgerin aus dem Burgenlandkreis Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Eine Einsendung einer jungen Mutter aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu den Corona-Maßnahmen. Sie wünscht sich, dass sich Freunde wieder umarmen können, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Die Eiscafe-Betreiberin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Eiscafe-Betreiberin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Corona bekleidet mich seitdem ich in die Existenz gegangen bin von Anfang an. Ich selber habe dadurch dass bei uns viele ältere Gäste eintreten, mitgekriegt dass ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Mein Kind hatte eine leichte Erkältung. Ich hatte es am Montag in der Schule gebracht. Mein Kind darf nicht wieder in die Schule, wenn kein PCR-Test gemacht wurde. Mein Kind... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Pflegeheim – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Grit vorgelesen wird. Bisher hat es keine Rolle gespielt, welchen Impfstatus man hat. Wie wird es nun erst sein, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
| Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Innerlich und äußerlich frei: Lernortgründung leicht gemacht mit Mentorin Christine Beutler!
Schritte zum Traumlernort: Christine Beutler führt dich zur erfolgreichen Gründung ... » |
Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht darüber, wie die Verleihung des Gütesiegels für barrierefreie Zugänglichkeit an den Naumburger Dom ein Meilenstein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist.
Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag: Naumburger Dom erhält ... » |
Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
Kinderpsychologie – Wie Eltern ihren Kindern helfen können: Interview mit Dr. med. ... » |
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis, ... » |
Interview mit Ralf Kühne: Wie sich MFBC Grimma auf das Finale gegen UHC Sparkasse Weißenfels vorbereitete
Spannendes Finale in der Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels besiegt MFBC Grimma und ... » |
TV-Bericht über die Diskussion des Berichts der Kohlekommission im Landtag von Sachsen-Anhalt, Interview mit Oliver Kirchner (AfD-Fraktionsvorsitzender), Katrin Budde (SPD-Fraktionsvorsitzende), Burgenlandkreis.
TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und ... » |
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und ... » |
Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche
Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs ... » |
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.
Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die ... » |
Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von Markröhlitz
Lichterzauber in der Region: Reese & Ërnst erzählen von einer mystischen ...» |
MEDIENPRODUKTION DUSIBURG global |
Ревизија Faith Dominguez - 2025.10.26 - 10:43:55
Postadresse: MEDIENPRODUKTION DUSIBURG, Sommerstraße 16, 47137 Duisburg, Deutschland