MEDIENPRODUKTION DUSIBURG

MEDIENPRODUKTION DUSIBURG Produktion von Video-Reportagen Video-Theater-Aufzeichnung Imagefilmproduzent


Startseite Angebotsspektrum Preise bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

In Bad Kösen und Roßbach feierte man die alljährliche Weinmeile und gleichzeitig...


Einweihung, Weinkönigin, Roßbach, Interview, Bad Kösen, Weinmeile, Landrat Götz Ulrich, Saale-Unstrut, Sandra Polomski-Woithon (Weinbauverband Saale-Unstrut) , Weinbauverband, TV-Bericht, Burgenlandkreis, neue Beschilderung der Weinberge


MEDIENPRODUKTION DUSIBURG - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Ansprüche vs. kleines Budget?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. MEDIENPRODUKTION DUSIBURG ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet MEDIENPRODUKTION DUSIBURG die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. MEDIENPRODUKTION DUSIBURG bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Salzburger Zwillinge im Dreierpack - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.

Drei Zwillingpaare aus Salzburg - Reese & Ërnst in einer bewegenden ... »
Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht ... »
Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels - Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock

Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm ...»
Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am 25.09.2023 in Weissenfels.

Stille brechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei dabei bei der Demo in Weissenfels am ... »
Lebensmomente im Gleichgewicht: 10 Vorträge von der Pecha Kucha-Nacht

Geschichten des Wandels: 10 beeindruckende Vorträge über ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – ... »
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum ... »
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen für das einzigartige Gangsystem in Zeitz

Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor)

Interview mit Elmar Schwenke, Peter ... »
Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen gGmbH-Struktur

Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule ... »
In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch und die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre Musical-Arbeit am Goethegymnasium gezeigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung der Auszeichnung.

Die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König ... »
Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels präsentiert und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem Interview weitere Informationen zur Bedeutung der Ausstellung.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... »



MEDIENPRODUKTION DUSIBURG ohne Grenzen
italiano ⋄ italian ⋄ italialainen
basa jawa ⋄ javanese ⋄ người java
română ⋄ romanian ⋄ rumänska
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ հունարեն
svenska ⋄ swedish ⋄ Švedijos
nederlands ⋄ dutch ⋄ holländska
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ եբրայերեն
deutsch ⋄ german ⋄ němec
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ اللوكسمبرجية
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фински
polski ⋄ polish ⋄ polere
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamci
español ⋄ spanish ⋄ ספרדית
norsk ⋄ norwegian ⋄ Норвеги
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Өмнөд Африк
dansk ⋄ danish ⋄ danese
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanees
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estone
čeština ⋄ czech ⋄ češki
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowaaks
magyar ⋄ hungarian ⋄ maďarský
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litevský
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
한국인 ⋄ korean ⋄ koreyalı
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armensk
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгал
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ перська фарсія
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монголски
عربي ⋄ arabic ⋄ 阿拉伯
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedônio
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ اسلوونیایی
français ⋄ french ⋄ french
ქართული ⋄ georgian ⋄ Гүрж
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 카자흐어
Русский ⋄ russian ⋄ rusian
malti ⋄ maltese ⋄ maltese
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesiano
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaigiano
latviski ⋄ latvian ⋄ لاتفيا
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bósnio
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusça
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinese
türk ⋄ turkish ⋄ turško
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ बल्गेरियाई
português ⋄ portuguese ⋄ portuguese
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hiondúis
日本 ⋄ japanese ⋄ јапански
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandia


Nuashonrú Viktoriya Ochoa - 2025.05.03 - 17:57:23