MEDIENPRODUKTION DUSIBURG

MEDIENPRODUKTION DUSIBURG Vorträge Videoaufzeichnung Multikamera-Video-Aufzeichnung Werbevideo-Spezialist


Startseite Unsere Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit...


Burgenlandkreis , Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung), TV-Bericht, Naumburger Dom, Restaurierung, Ivo Rauch (Projektleiter), Bleiglasfenster, Interviews, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz)


MEDIENPRODUKTION DUSIBURG - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist MEDIENPRODUKTION DUSIBURG die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von MEDIENPRODUKTION DUSIBURG. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. MEDIENPRODUKTION DUSIBURG bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Ich gehe spazieren - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Annett Baumann im Gespräch: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" die Corona-Krise meistert und welche Pläne die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael, einem lokalen Wahrzeichen.

"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der ...»
In einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen vorgestellt. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während bei einigen sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s möglich sind.

Am 12.07.2021 wurde bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den ... »
Videointerview mit Friederike Böcher: Wie Zeitz zu einem wichtigen Standort für die Produktion von Klavieren und anderen Musikinstrumenten wurde.

Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike ... »
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen.

Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei ... »
Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, gibt in einem Videointerview Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit.

In einem Interview spricht Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, ... »
Ein Interview mit Klaus Ritter, dem Vorsitzenden des Weißenfelser Rudervereins 1884. Er spricht über die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für den Verein und die Vorteile, die es für die Athleten bringen wird.

TV-Bericht über den Neubaus des Trainingsgebäudes des Weißenfelser ...»
Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule

Harmonien des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im Dialog mit Christine Beutler über die ...»
Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Kulturszene im Burgenlandkreis.

Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in ...»



MEDIENPRODUKTION DUSIBURG ohne Grenzen
shqiptare • albanian • albanisch
македонски • macedonian • makedónska
Српски • serbian • serbiska
Монгол • mongolian • mongolialainen
eesti keel • estonian • eston
nederlands • dutch • голландська
한국인 • korean • קוריאנית
ქართული • georgian • gruzijski
english • anglais • tiếng anh
slovenský • slovak • slóvakíu
日本 • japanese • tiếng nhật
bahasa indonesia • indonesian • indonezijski
polski • polish • полски
latviski • latvian • λετονική
हिन्दी • hindi • הינדי
suomalainen • finnish • fionlainnis
українська • ukrainian • ukrainsk
deutsch • german • 독일 사람
bosanski • bosnian • bosniaco
فارسی فارسی • persian farsia • ba tư farsia
עִברִית • hebrew • Еврей
français • french • французька
tiếng việt • vietnamese • vietnamez
basa jawa • javanese • người java
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxembourgsk
bugarski • bulgarian • Болгар
svenska • swedish • İsveççe
беларускі • belarusian • belarusça
中国人 • chinese • chiński
magyar • hungarian • madžarski
Русский • russian • орос
dansk • danish • danski
suid afrikaans • south african • nam phi
հայերեն • armenian • ерменски
română • romanian • basa rumania
বাংলা • bengali • bengálsky
português • portuguese • پرتغالی
hrvatski • croatian • kroatisch
malti • maltese • wong malta
slovenščina • slovenian • slovenski
gaeilge • irish • ირლანდიელი
lietuvių • lithuanian • lituanisht
türk • turkish • turkiska
қазақ • kazakh • কাজাখ
íslenskur • icelandic • isländisch
norsk • norwegian • norvégien
italiano • italian • italia
čeština • czech • tšehhi
español • spanish • spaans
عربي • arabic • arabo
azərbaycan • azerbaijani • Азербайджанский
Ελληνικά • greek • grčki


Rafraîchissement de la page effectué par Galina Jassim - 2025.08.04 - 02:56:04