MEDIENPRODUKTION DUSIBURG

MEDIENPRODUKTION DUSIBURG Bewegtbildgestalter Drohnen-Pilot Kameramann


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica...


Annica Sonderhoff, Bernward Küper, Höfische Weihnacht, Dr. Dietrich Köster, Sophie-Luise Kunert, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt , Naumburg, Advent in den Höfen, Silke und Frank Hartrampf


MEDIENPRODUKTION DUSIBURG - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. MEDIENPRODUKTION DUSIBURG ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Auch unter herausfordernden Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienung der Kameras und senken dadurch den Bedarf an Personal, was zu Kosteneinsparungen führt.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist MEDIENPRODUKTION DUSIBURG ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet MEDIENPRODUKTION DUSIBURG die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem Verlauf.

Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte, bei der einer der Liebhaber starb - ... »
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz.

TV-Bericht über die feierliche Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz, ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von ... »
Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des Swantevith für die Geschichte des Ortes.

900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des Ortes, ... »
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird ein spannendes Match. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams.

Das Handballspiel zwischen dem Weißenfelser Handballverein 1991 (WHV 91) und dem SV ... »
Digitale und analoge Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über die Erfahrungen und Ziele des Stadtumbaus

Vom analogen zum digitalen Bürgerdialog: Björn Bloss spricht im Video-Interview ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro.

Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – Die ... »



MEDIENPRODUKTION DUSIBURG auch in anderen Sprachen
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
română ⋄ romanian ⋄ რუმინული
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ liotuáinis
dansk ⋄ danish ⋄ danimarka
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
gaeilge ⋄ irish ⋄ アイリッシュ
čeština ⋄ czech ⋄ čehu
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosanski
українська ⋄ ukrainian ⋄ úkraínska
magyar ⋄ hungarian ⋄ 헝가리 인
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ দক্ষিণ আফ্রিকান
македонски ⋄ macedonian ⋄ masedonies
Српски ⋄ serbian ⋄ srbština
latviski ⋄ latvian ⋄ letão
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanés
english ⋄ anglais ⋄ inglese
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveški
беларускі ⋄ belarusian ⋄ białoruski
español ⋄ spanish ⋄ spænska, spænskt
suomalainen ⋄ finnish ⋄ 핀란드어
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanisch
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
nederlands ⋄ dutch ⋄ Голландский
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebraică
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesiska
svenska ⋄ swedish ⋄ সুইডিশ
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ आज़रबाइजानी
français ⋄ french ⋄ franċiż
中国人 ⋄ chinese ⋄ Çince
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgaro
polski ⋄ polish ⋄ putsa
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ یونانی
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgués
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perská farsie
malti ⋄ maltese ⋄ máltais
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonyaca
日本 ⋄ japanese ⋄ japoneze
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armėnų
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonésio
عربي ⋄ arabic ⋄ arabe
português ⋄ portuguese ⋄ португалски
türk ⋄ turkish ⋄ tierkesch
deutsch ⋄ german ⋄ duits
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словен
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузінскі
Русский ⋄ russian ⋄ krievu valoda
slovenský ⋄ slovak ⋄ словацкий
italiano ⋄ italian ⋄ italia
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croata


Frissítette António Feng - 2025.08.04 - 03:13:15