MEDIENPRODUKTION DUSIBURG

MEDIENPRODUKTION DUSIBURG Videoproduzent Multikamera-Video-Aufzeichnung Video-Theater-Aufzeichnung


Home Unsere Leistungen Preise Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein...


Interview, Gesprächsrunde, Europagespräche, Europawahl, TV-Bericht, Burgenlandkreis , Dr. Michael Schneider (Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten), Richard Kühnel (Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland), Robby Risch (Oberbürgermeister), Weißenfels


MEDIENPRODUKTION DUSIBURG - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Allerdings ist MEDIENPRODUKTION DUSIBURG die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet MEDIENPRODUKTION DUSIBURG die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. MEDIENPRODUKTION DUSIBURG bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? MEDIENPRODUKTION DUSIBURG ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Ich gehe spazieren – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Bürgerstimme ... »
Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - ... »
TV-Beitrag über die Ernennung neuer Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis durch Landrat Götz Ulrich - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. Interview mit Nadine Weeg.

Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue ... »
TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" in der Volkshochschule Naumburg, Interview mit Holger Stahlknecht (CDU-Landtagsabgeordneter), Johanna Kuschel (Klimaaktivistin), Naumburg.

TV-Bericht über die Kundgebung der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) gegen den ... »
Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra mit Eindrücken von Besuchern und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz.

Ausblick auf die Zukunft von Braunsbedra und die geplanten Entwicklungsprojekte am ... »
Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre Bemühungen, die Schülerinnen und Schüler für den Umweltschutz zu sensibilisieren, mit einem Schwerpunkt auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.

Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO ... »
Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz: Ein technisches Meisterwerk und das 8. Weltwunder - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Ein Gespräch mit Ralph Dietrich über das 8. Weltwunder: Die längste ... »
Ein TV-Bericht über das Richtfest des neuen Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884 im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Feierlichkeit und enthält ein Interview mit Klaus Ritter, dem Vorsitzenden des Vereins.

Ein TV-Bericht über den Weißenfelser Ruderverein 1884 und seine Athleten. Der ... »



MEDIENPRODUKTION DUSIBURG global
عربي • arabic • arabies
shqiptare • albanian • albanés
українська • ukrainian • ukrainiečių
eesti keel • estonian • estnies
македонски • macedonian • macedoński
lëtzebuergesch • luxembourgish • luksemburški
gaeilge • irish • ірландскі
한국인 • korean • korean
nederlands • dutch • holandský
română • romanian • rúmenska
italiano • italian • italyan
norsk • norwegian • norvegese
english • anglais • englisch
magyar • hungarian • język węgierski
français • french • فرانسوی
Српски • serbian • serbiska
hrvatski • croatian • kroaties
Русский • russian • الروسية
Ελληνικά • greek • griego
slovenščina • slovenian • словеначки
malti • maltese • malteški
español • spanish • spagnolo
svenska • swedish • sueco
deutsch • german • vokiečių kalba
čeština • czech • tschechesch
polski • polish • polonisht
suomalainen • finnish • fínsky
中国人 • chinese • চাইনিজ
türk • turkish • 土耳其
বাংলা • bengali • bengalisht
ქართული • georgian • gruzijski
íslenskur • icelandic • islandski
azərbaycan • azerbaijani • আজারবাইজানি
português • portuguese • португалски
dansk • danish • danščina
беларускі • belarusian • belarus
հայերեն • armenian • jermenski
bosanski • bosnian • bosnisk
bahasa indonesia • indonesian • indonésien
lietuvių • lithuanian • lituano
فارسی فارسی • persian farsia • الفارسية الفارسية
suid afrikaans • south african • eteläafrikkalainen
हिन्दी • hindi • хинди
basa jawa • javanese • javanese
қазақ • kazakh • kazak
latviski • latvian • לטבית
tiếng việt • vietnamese • वियतनामी
日本 • japanese • იაპონელი
Монгол • mongolian • mongolský
slovenský • slovak • სლოვაკური
bugarski • bulgarian • балгарская
עִברִית • hebrew • hebräesch


Leathanach nuashonraithe ag Francisca Chu - 2025.08.04 - 03:00:04